Autoimmunerkrankungen entstehen, wenn Ihr überaktives Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift und schädigt. Normalerweise bildet das Immunsystem sogenannte Antikörper, die Sie vor schädlichen Substanzen wie z.B. Viren, Krebszellen und Toxinen schützen.
Bei einer Autoimmunerkrankung kann Ihr Körper jedoch nicht zwischen Eindringlingen und gesunden Zellen unterscheiden.
Die genaue Ursache von Autoimmunerkrankungen ist oft unklar. Es gibt Hinweise darauf, dass die genetische Veranlagung, Umwelteinflüsse, Hormonstörungen und bestimmte Infektionen eine Rolle spielen können.
Diese Faktoren können das Gleichgewicht des Immunsystems stören und zu einer übermäßigen Immunreaktion gegen körpereigene Zellen führen.
Trotz der unterschiedlichen Arten von Autoimmunerkrankungen weisen viele von ihnen ähnliche Symptome auf. Zu den häufigsten Symptomen einer Autoimmunerkrankung gehören:
Bestimmte Faktoren können das Risiko für die Entwicklung einer Autoimmunerkrankung erhöhen, z.B.:
Die Behandlung von Autoimmunerkrankungen konzentriert sich vor allem darauf, das überaktive Immunsystem zu regulieren und Entzündungen zu hemmen.
Meist werden Medikamente wie Immunsuppressiva, Kortikosteroide, Biologika und Schmerzmittel verschrieben.
Die Naturheilpraxis DAOZEN behandelt Autoimmunerkrankungen individuell mit einer ganzheitlichen Kombination aus:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen