Die Neurodermitis oder auch atopische Dermatitis gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen der Haut. Man geht davon aus, dass etwa 15 % der Weltbevölkerung von atopischen Krankheiten betroffen sind.
Die chronischen und oft schwer behandelbaren Beschwerden äußern sich in trockenen, rissigen, aber auch geröteten und nässenden Hautbereichen.
Der immer wiederkehrende, besonders Nachts auftretende, starke Juckreiz ist für Atopiker sehr belastend und führt oft zu lang anhaltenden Schlafstörungen.
Auch die meist deutlich sichtbaren Hautveränderungen können Auslöser für Schamgefühle und ein negatives Selbstbild sein. Das ist besonders problematisch, da gerade psychische Faktoren wie beispielsweise Angst, Stress, Wut und Trauer zum Ausbruch von Krankheitsschüben führen können.
In meiner Naturheilpraxis in Augsburg behandle ich atopische Hauterkrankungen ganzheitlich und verbinde die Ernährungsheilkunde mit Phytotherapie, orthomolekularer Medizin und psychologischer Beratung.
Man nimmt an, dass verschiedene Faktoren an der Entstehung der chronischen Beschwerden beteiligt sind.
Hautärzte und spezialisierte Heilpraktiker wissen, dass neben einer genetischen Veranlagung auch veränderte immunologische Vorgänge und eine gestörte Hautbarriere eine wichtige Rolle spielen.
Das überempfindliche Immunsystem stuft zum Beispiel bestimmte Lebensmittelbestandteile als gefährliche Substanzen ein und reagiert mit einer Entzündung.
Der Körper produziert dann vermehrt IgE (Immunglobulin E), was zur Folge hat, dass die Mastzellen in der Haut große Mengen Histamin ausschütten.
Dieses Gewebshormon verschlimmert die Entzündung und ist verantwortlich für den lästigen Juckreiz.
Bestimmte Auslöser bzw. Trigger führen oft zu einer Verschlechterung und den typischen Schüben:
Neurodermitis-Symptome können sehr stark variieren. Während bei manchen Patienten die Erkrankung fast unbemerkt verläuft, leiden andere an starken Beschwerden.
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
Die Naturheilpraxis DAOZEN in Augsburg behandelt die Neurodermitis ganzheitlich mit TCM, einer individuell abgestimmten Ernährungstherapie, orthomolekularer Medizin, Pflanzenheilkunde und einer psychologischen Beratung.
Erfahrene Heilpraktiker wissen, dass eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Mikronährstoffe entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stabilisieren können.
Für Neurodermitis-Patienten ist es hilfreich ein Ernährungstagebuch zu führen, um einen besseren Überblick dafür zu bekommen, bei welchen Produkten Beschwerden auftreten.
Folgende Lebensmittel sind oft problematisch:
Ein häufiger Auslöser bzw. Trigger für eine Verschlechterung der Symptome ist Stress. Neurodermitis-Patienten sind oft sensible und feinfühlige Menschen, die schlecht mit psychischen Belastungen umgehen können.
Eine psychologische Beratung und das Erlernen von Entspannungstechniken kann dabei helfen die erhöhte Stressempfindlichkeit besser zu kontrollieren.
Als ganzheitlicher Heilpraktiker berate und unterstütze ich Sie gerne in meiner Naturheilpraxis in Augsburg.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen